Search
Close this search box.

Gola Sneaker

Gola BULLET SAVANNA – Trainers

  • Upper material:Leather
  • Lining:Imitation leather/ textile

Gola HARRIER – Trainers – white black black cmbwb

  • Upper material:Leather
  • Lining:Combination of leather and textile lining
  • Insole:Textile
  • Sole:Synthetics

Gola ELAN – Trainers – bleu

  • Upper material:Leather
  • Lining:Textile
  • Insole:Textile
  • Sole:Natural rubber

Gola GRANDSLAM – Trainers – white

  • Upper material:Leather and imitation leather
  • Lining:Imitation leather/ textile
  • Insole:Textile
  • Sole:Synthetics

Gola GRANDSLAM TRIDENT – Trainers – blanc marron rose

  • Upper material:Leather
  • Lining:Synthetic lining
  • Insole:Textile
  • Sole:Synthetics

Alles, was du vor dem Kauf von Gola Sneakern wissen musst

Gola Sneaker sind schon seit Jahrzehnten beliebt und haben einen legendären Kultstatus erreicht. Kein Wunder, denn die britische Marke steht für Komfort, Stil und Qualität.

Wenn du dir ein Paar Gola Sneaker zulegen möchtest, gibt es vorab einiges zu beachten. In diesem umfangreichen Kaufguide erfährst du alles Wichtige rund um die kultigen Treter.

Wo sind Gola Sneaker erhältlich?

Gola Sneaker sind sowohl online als auch in ausgewählten Schuhgeschäften und Boutiquen erhältlich. Online findest du das gesamte Sortiment im offiziellen Gola Online Shop sowie bei großen Schuhhändlern wie Zalando, Amazon und About You. Aber auch in Concept Stores und in gut sortierten Schuhläden kannst du die Sneaker vor Ort shoppen und anprobieren.

Am besten schaust du vor dem Kauf in deinen lokalen Läden vorbei. So kannst du die Passform der Schuhe vor dem Kauf überprüfen. Online hast du natürlich eine viel größere Auswahl an Modellen und Größen.

Welche Sneaker Modelle gibt es von Gola?

Gola bietet eine große Modell-Vielfalt bei den Sneakern an. Neben den klassischen Retro- und Vintage-Modellen, gibt es auch sportliche und moderne Varianten.

Besonders beliebt sind die Retro Modelle wie der Gola Harrier, die Gola Wingflash oder der Tennis Mark Cox. Diese zeichnen sich durch einen authentischen Old-School Style aus.

Bei den sportlichen Sneakern sollte man unbedingt die Gola Coaster Modelle anschauen. Mit maximalem Tragekomfort sind sie ideal für das Training.

Wer es schick und modern mag, findet auch Streetstyle Modelle wie den Gola Bullet Suede oder urban-sportliche Varianten wie den Gola Montreal Trust.

Für jeden Look und Style gibt es das passende Gola Sneaker Modell. Einfach mal durch die Kollektionen stöbern!

Wo gibt es Gola Sneaker im Sale?

Schnäppchenjäger können vor allem online fündig werden. Sowohl im offiziellen Gola Online Shop als auch bei großen Schuh-Onlinehändlern gibt es regelmäßig Gola Sneaker im Sale. Hier lassen sich echte Preis-Leistungs-Knüller schießen.

Aber auch der Gang in die Geschäfte vor Ort lohnt sich. Viele Händler bieten die Gola Schuhe reduziert oder im Outlet an. Am besten vorab online die Verfügbarkeit checken und dann im Laden zuschlagen.

In den Sommer- und Winterschlussverkäufen sind die Chancen auf Gola Sneaker zu Schnäppchenpreisen ebenfalls sehr gut. Also am Ball bleiben und die Augen offenhalten!

Aus welchen Materialien bestehen die Sneaker?

Bei Gola Sneakern kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, die für Langlebigkeit und Tragekomfort sorgen.

Typische Obermaterialien sind glattes Leder, Wildleder oder Canvas. Diese sorgen für eine angenehme Passform. In vielen Modellen wird zudem Mesh eingesetzt, das für eine gute Atmungsaktivität sorgt.

Auch was die Innensohlen angeht, setzt Gola auf Qualität. Hier kommen häufig gepolsterte, removable Sohlen zum Einsatz. Das sorgt für idealen Halt und Dämpfung.

Die Laufsohlen bestehen meist aus widerstandsfähigem und rutschfestem Gummi. Viele Modelle verfügen zudem über die legendäre Harrier Gummisohle, die für optimalen Grip sorgt.

Wie fällt die Größe bei Gola Sneakern aus?

Bei Gola Sneakern empfiehlt es sich, ca. eine halbe bis ganze Größe größer zu bestellen, da die Schuhe eher klein ausfallen.

Vor allem bei geschlossenen Sneaker-Modellen wie dem Gola Coaster sollte man auf jeden Fall eine Nummer größer wählen. Bei Slip-On Varianten oder low-cut Sneakern kann auch die normale Schuhgröße passen.

Am sichersten ist es, vor dem Online-Kauf die Größentabelle von Gola zu konsultieren und die angegebenen Schuhlängen zu vergleichen. Noch besser ist natürlich anprobieren im Geschäft.

In welchen Größen gibt es die Treter?

Gola Sneaker sind in der Regel in den gängigen Größen von UK 3 bis UK 14 für Herren (entspricht EU 35 bis EU 48) erhältlich.

Für Damen gibt es die Treter in UK 3 bis UK 8 (EU 35 bis EU 41). Manche Modelle sind auch in kleineren oder größeren Größen verfügbar. Am besten online nachsehen, ob die gewünschten Sneaker in der benötigten Größe vorrätig sind.

Kleiner Tipp: Wer eine sehr große oder kleine Schuhgröße hat, sollte sich bei der Auswahl nicht nur auf den Online-Shop beschränken. Oft haben stationäre Händler auch vereinzelt größere und kleinere Größen auf Lager.

Wo finde ich Erfahrungsberichte und Bewertungen?

Um sich einen guten Eindruck von Passform, Tragekomfort und Styling der Gola Sneaker zu verschaffen, lohnt sich ein Blick in Erfahrungsberichte und Rezensionen.

Praktischerweise bieten die meisten Online Shops kundengenerierte Bewertungen unter den Produkten an. Hier findet man wertvolle Tipps von anderen Käufern.

Auch auf Blogs, Youtube oder Social Media finden sich zahlreiche Reviews und Ratgeber rund um Gola Sneaker. Hier lässt sich gut recherchieren, welches Modell am besten passt.

Natürlich darf man auch die vielen positiven Kundenbewertungen im offiziellen Gola Online Shop nicht außer Acht lassen. Diese geben ein gutes Bild zur Zufriedenheit mit den Schuhen.

Wie pflegt man Gola Sneaker richtig?

Um die Sneaker lange in Schuss zu halten, bedarf es einer sorgsamen Pflege.

Folgende Tipps helfen dabei:

  • Nach dem Tragen Schuhe mit einem feuchten Tuch säubern und trocknen lassen
  • Bei Bedarf mit geeignetem Schuhreiniger oder milder Seifenlauge behandeln
  • Zur Imprägnierung ab und zu mit Schuhcreme oder -wachs einreiben
  • Niemals in der Waschmaschine oder dem Trockner reinigen!
  • Nicht in der prallen Sonne trocknen lassen
  • Mit Schuhspannern formstabil halten
  • Regelmäßig nach Beschädigungen untersuchen

Wer seine Gola Sneaker gut pflegt, kann sich lange am Tragekomfort und Style erfreuen!

In welchen Farben und Looks gibt es die Sneaker?

Gola Sneaker gibt es in den unterschiedlichsten Farben – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Besonders beliebt sind klassische Farben wie Weiß, Schwarz, Grau, Beige und Blau.

Aber auch auffälligere Farbkombinationen aus Rot, Grün, Gelb oder Lila sind bei vielen Modellen zu finden.

Bei Materialien setzt Gola neben glattem Leder oft auf Used-Optik mit abwechslungsreichen Farbverläufen. Moderne Metallic- oder Glitter-Looks sorgen für Eyecatcher.

Die unzähligen Varianten an Farben und Materialien machen die Gola Sneaker zu einem echten Hingucker, der sich ideal dem individuellen Style anpassen lässt.

Wie nachhaltig sind Gola Sneaker produziert?

Als Traditionsmarke mit langer Historie ist Gola bemüht, zunehmend nachhaltige und umweltschonende Produktionsprozesse zu etablieren.

Einige Neuerscheinungen bestehen bereits aus recyceltem Kunststoff und organischen Materialien. Zudem arbeitet Gola daran, den CO2-Fußabdruck in der Produktion zu verringern.

Auch wenn hier noch Verbesserungspotential besteht, geht Gola mit gutem Beispiel voran. Durch langlebige Produktion und zeitlose Designs sind die Sneaker von Natur aus nachhaltig und werden nicht zu schnell aussortiert.

Welche neuen Modelle kommen von Gola auf den Markt?

Gola setzt neben den beliebten Klassikern auch immer wieder neue Trends.

Für den Sommer 2022 sind beispielsweise frische Modelle wie der Gola Quota und der Gola Sailor erschienen. Diese überzeugen mit maritimen Farben und Details.

Auch neu ist der Gola Paris, ein schicker Sneaker im Bauhaus-Stil der 1920er Jahre. Weitere aktuelle Releases sind der Bullet Cup, der Pacific und der Bondi.

Gola experimentiert gerne mit neuen Silhouetten, Materialmixen und Streetstyle-Elementen. Regelmäßig lohnt sich also ein Blick auf die neuen Kollektionen!

Was unterscheidet Gola von anderen Sneaker Marken?

Gola hat gegenüber vielen anderen Sneaker Brands einige besondere Vorzüge:

  • Lange Tradition seit 1905
  • Authentisches, zeitloses Design
  • Fokus auf Wearability und Komfort
  • Hohe Qualität und Langlebigkeit
  • Faire Produktionsstandards
  • Coole, britische Heritage Marke
  • Retro Charm der 1970er und 80er Jahre
  • Breite Stylevielfalt vom Casual bis Sporty

Gola setzt seit jeher auf solides Handwerk und zeitlose Ästhetik. Die Originalität und der Vintage-Charme sind einmalig und machen die Marke so besonders.

Welche Kollektionen gibt es von Gola?

Gola unterteilt das Sortiment in verschiedene Kollektionen:

  • Classics: Die zeitlosen, beliebten Retro-Modelle
  • Coaster: Sportlich-elegante Sneaker für Training und Freizeit
  • Sports: Performance-orientierte Sneaker für den Sport
  • Harrier: Die legendären Harrier Sneaker
  • City Series: Urbane Sneaker für den Streetstyle-Look
  • Gola Labs: Innovative Kollaborationen und Limited Editions

Durch diese vielfältigen Themenwelten findet hier jeder Fan den perfekten Sneaker. Es lohnt sich, die verschiedenen Kollektionen zu entdecken!

Sind Gola Sneaker bequem?

Definitiv ja! Gola Sneaker zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus.

Dafür sorgen die verwendeten Materialien wie Wildleder sowie gepolsterte Einlegesohlen. Viele Modelle haben eine dämpfende Zwischensohle integriert.

Auch die gummierten Laufsohlen sorgen für weiches Abrollen und schonen so die Gelenke.

In Kundenbewertungen werden die Gola Sneaker immer wieder für ihre Bequemlichkeit gelobt. Selbst nach stundenlangem Tragen keine Ermüdungserscheinungen!

Mit welchen Trends gehen Gola Sneaker?

Als traditionsreiche Marke setzt Gola vor allem auf zeitlosen Stil. Trotzdem fließen aktuelle Trends immer wieder mit ein.

Beliebt sind derzeit Used-Looks, Vintage-Styles der 90er Jahre und dezente Dad-Sneaker Optiken. Auch technische Extras wie Reflektoren liegen im Trend.

Bei den Farben geht der Hype hin zu Pastelltönen. Zarte Flieder, Sand und Minzgrün sorgen für Sommerlaune. Auch Neonfarben erleben ein Revival.

Gola bleibt durch geschickte Trend-Adaptionen am Puls der Zeit, ohne den authentischen Markenkern zu verlieren.

Welche Accessoires kombinieren mit Gola Sneakern?

Die zeitlosen Gola Sneaker lassen sich ideal mit verschiedensten Outfits und Accessoires kombinieren.

  • Zu Shorts und Sommerkleidern für einen lässigen Look
  • Zur Jeans für den Streetstyle-Vibe
  • Zu Tenniskleidung für den Retro-Sporty-Style
  • Mit Socken in knalligen Farben für einen Farb-Akzent
  • Mit Bomber- oder Lederjacke für den Coolness-Faktor
  • Mit Baseball-Cap oder Bucket Hat für den Casual Style
  • Mit Rucksack oder Umhängetasche für entspannte Looks
  • Mit opulenten Goldschmuckstücken für Hip Hop Attitüde

Gola Sneaker sind wahre Allrounder, die sich jeder Mode anpassen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Wie teuer sind die Sneaker?

Gola Sneaker sind größtenteils im preislichen Mittelfeld angesiedelt. Die meisten Modelle kosten zwischen 60 und 120 Euro.

Es gibt auch günstigere Varianten ab 50 Euro sowie einige Premium Modelle über 140 Euro. Hier bekommt man schon echten Luxus-Sneaker Style.

Für Handwerkskunst, Produktqualität und Tragekomfort ist Gola seinem Preissegment aber auf jeden Fall überlegen.

Mit Sale-Aktionen und Rabattcodes lassen sich oft nochmal 20-30% sparen. Hier lohnt es sich, die Augen offen zu halten!

Welche Materialien sind bei Gola besonders angesagt?

Gola setzt bei seinen Sneaker-Modellen auf eine große Materialvielfalt. Im Trend liegen derzeit:

  • Glattleder: Edel, zeitlos und pflegeleicht
  • Wildleder und Veloursleder: Angenehm weich und lässiger Used-Look
  • Mesh: Atmungsaktiv und modern
  • Canvas: Robust, bequem und authentischer Retro-Style
  • Synthetik: Innovative Technologien für Performance
  • Recyceltes Plastik: Nachhaltigkeit ist großes Thema

Durch den geschickten Mix verschiedener Materialien gelingt Golas einzigartiger Sneaker-Style. Hier stimmt einfach alles!

Gibt es limitierte Sondermodelle?

Ja, neben den Standardmodellen gibt es immer wieder aufregende Kooperationen und Limited Editions.

So wurden etwa gemeinsam mit dem Londoner Künstler James Joyce spezielle Colorblock-Designs des Gola Harrier entwickelt.

Auch die Zusammenarbeit mit Stüssy sorgte für streng limitierte Harrier-Modelle, die unter Sammlern heiß begehrt sind.

Diese Special Editions sind oft rasch ausverkauft. Da gilt es, online die Augen offen zu halten und rechtzeitig zuzuschlagen!

Was sind die gefragtesten Gola Sneaker Styles?

Am beliebtesten sind die zeitlosen Klassiker:

  • Gola Harrier: DER legendäre Retro-Sneaker schlechthin
  • Gola Coaster: lässiger Fashion Sneaker mit sportlicher Note
  • Gola Bullet: cooler Low-Top Sneaker im Clean Chic Look
  • Gola Montreal: Street-Style Sneaker mit Knöchel-Design
  • Gola Wingflash: tennisinspirierter Retro-Sneaker

Diese Modelle sollte man sich auf jeden Fall genauer ansehen. Mit ihnen liegt man absolut im Trend!

So, nun bist du bestens über die Kultmarke Gola informiert. Beim Kauf des perfekten Sneakers steht dir jetzt nichts mehr im Weg. Viel Spaß dabei, dein neues Lieblingspaar zu finden!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Verwandte Artikel

Gola Sneaker Herren

Gola Sneaker gehören zu den Kultmarken, wenn es um sportliche Schuhe geht. Das britische Traditionslabel blickt auf eine über 110-jährige

Read More

Gola Sneaker Damen

Gola Sneaker für Damen sind ein echter Klassiker und viele Frauen schwören auf die bequemen Treter der britischen Traditionsmarke. Doch

Read More

Gola Sneaker

Alles, was du vor dem Kauf von Gola Sneakern wissen musst Gola Sneaker sind schon seit Jahrzehnten beliebt und haben

Read More