
Gola HARRIER – Trainers – white black black cmbwb
- Upper material:Leather
- Lining:Combination of leather and textile lining
- Insole:Textile
- Sole:Synthetics

Gola TORNADO – Trainers – bleu
- Upper material:Leather/synthetics
- Lining:Textile
- Insole:Textile
- Sole:Natural rubber

Gola Trainers – white black gum cmbwb
- Upper material:Leather
- Lining:Imitation leather/ textile
- Insole:Textile
- Sole:Synthetics

Gola HARRIER – Trainers – rhinooff white navy cmazf
- Upper material:Leather
- Lining:Imitation leather/ textile
- Insole:Textile
- Sole:Synthetics
Gola Sneaker gehören zu den Kultmarken, wenn es um sportliche Schuhe geht. Das britische Traditionslabel blickt auf eine über 110-jährige Firmengeschichte zurück und hat sich längst auch bei Streetwear-Fans einen Namen gemacht. Kein Wunder, dass die sportlich-lässigen Treter auch bei modebewussten Herren immer beliebter werden.
In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles, was man über Gola Herrensneaker wissen sollte. Von den unterschiedlichen Modellen über Materialien und Passform bis hin zu Pflege, Styles und Preisen – hier ist dein ultimativer Kaufberater für deine neuen Lieblingsschuhe!
Wo gibt es Gola Herrensneaker zu kaufen?
Gola Sneaker für Herren sind sowohl online als auch in ausgewählten Schuh- und Sportgeschäften erhältlich. Große Markenshops wie About You oder Zalando führen eine breite Auswahl an aktuellen Gola Modellen. Darüber hinaus findest du die Sneaker auch direkt im Onlineshop von Gola.
Wer die Schuhe gerne vor dem Kauf anprobieren möchte, wird in größeren Städten sicher fündig. Viele spezialisierte Sneaker- oder Streetwear-Läden haben Gola Sneaker für Herren im Sortiment. Auch in manchen Intersport-Filialen sind die beliebten Treter zu finden.
Diese Modelle bietet Gola für modebewusste Männer
Gola hat für jeden Style den passenden Sneaker dabei. Die sportliche DNA der Marke spiegelt sich in zeitlosen, von Retro-Designs inspirierten Modellen wider. Dazu gehören etwa die legendären Gola Harrier Sneaker, die es schon seit den 70ern gibt. Mit dem cleanen, von Leichtathletik-Schuhen inspirierten Look sind sie der Inbegriff des Retro-Flairs.
Ebenfalls sehr beliebt sind die Gola Montreal Trainers. Ihr unverkennbarer Style mit farbenfrohen Akzenten an Ferse und Seiten wurde durch Tennis-Styles der 70er inspiriert. Für minimalistisches Understatement sorgen Modelle wie der Gola Coaster, mit schlanker Silhouette und dezenter Farbgebung.
Wer es ausgefallener mag, findet Sneaker im Vintage-Look mit Used-Optik, wie den Gola Bullet. Die an lässige Turnschuhe alter Tage angelehnten Treter versprühen mit abgenutztem Wildleder-Look echten Vintagelook.
Gibt es Gola Herrensneaker auch im Sale?
Wie die meisten Markenartikel landen auch Gola Sneaker für Herren regelmäßig im Sale. Vor allem nach Ende der Saisons findet man oft Rabattaktionen bei vielen Händlern.
Generell lohnt es sich, die Augen nach Gola Schuh-Schnäppchen offen zu halten. Bei Zalando und About You gibt es häufig wechselnde Sales auch auf aktuelle Modelle. Und im hauseigenen Outlet von Gola lassen sich das ganze Jahr über echte Preis-Leckerbissen finden. Hier werden auch Kunden-Rücksendungen viel günstiger angeboten.
Mit diesen Materialien punkten Gola Herrensneaker
Gola verarbeitet hochwertige Materialien für langlebigen Tragekomfort. Viele Sneaker-Modelle kommen mit soften, atmungsaktiven Stoff-Obermaterialien. Sie sind angenehm zu tragen und bieten luftige Leichtigkeit.
Bei einigen Retro-Styles setzt Gola auf robustes Wildleder oder Nubukleder. Die unverwüstlichen Naturmaterialien sind besonders strapazierfähig und sehen mit der Zeit immer individueller aus.
Moderne Performance-Modelle für den Sport kombinieren atmungsaktive Mesh-Stoffe mit Leder- und Synthetik-Elementen. Sie bieten Stabilität und Haltbarkeit bei hohem Tragekomfort.
Für die Sohlen vertraut Gola auf Qualität: Hochwertige Gummi- oder EVA-Sohlen sorgen für guten Halt und Dämpfung.
Darauf müssen Käufer bei Passform & Größen achten
Die Passform und Größenauswahl ist bei Gola Sneakern recht vielfältig. Wichtig ist, beim Kauf die individuelle Passform der jeweiligen Modelle zu beachten.
Klassische Retro-Sneaker wie der Harrier fallen tendenziell etwas größer aus. Hier empfiehlt sich, eine halbe bis ganze Größe kleiner zu wählen.
Schmalere Modelle wie der Coaster sind von der Weite her schmäler geschnitten. Sie passen am besten für schmale Füße.
Moderne Performance-Styles haben durch ihre Athletik-Passform mehr Bewegungsfreiraum für den Fuß. Sie fallen recht normal aus.
Insgesamt gibt es die Gola Herrensneaker in Größen von 39 bis 47. Die meisten Modelle sind als halbe Größen erhältlich, was die Anpassung erleichtert. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich, die Schuhe in zwei Größen zu bestellen.
Das sagen Kunden in den Bewertungen
Gola Sneaker schneiden in Kunden-Bewertungen und Tests sehr gut ab. Gelobt werden vor allem die hohe Qualität und Verarbeitung vieler Modelle. Auch die angenehme Passform und der hohe Tragekomfort werden positiv hervorgehoben.
Viele Käufer heben den coolen Retro-Style der Sneaker hervor, der gleichzeitig modern interpretiert wird. Die sportlichen Treter sind laut vielen Rezensenten sehr vielseitig kombinierbar und eignen sich für verschiedene Styles.
Negativ angemerkt werden manchmal die Preise, die im mittleren bis gehobenen Bereich liegen. Auch die schmalere Passform mancher Modelle wird teilweise kritisiert. Insgesamt überwiegen aber die vielen positiven Erfahrungen.
Tipps zur richtigen Pflege & Reinigung
Um die Schuhe lange in Top-Form zu halten, bedarf es der richtigen Pflege. Ourdoor-Modelle aus Wildleder und Nubukleder lassen sich am besten mit einer speziellen Imprägnierung vor Nässe schützen.
Textilschuhe und Canvas-Styles reinigt man am einfachsten mit etwas Feinwaschmittel und einer Bürste. Hartnäckige Flecken entfernt man mit einem Radiergummi oder Leder-Reinigungsschaum.
Nach dem Reinigen trocknet man die Sneaker am besten mit zerknülltem Zeitungspapier aus, das die Feuchtigkeit aufsaugt. Zwischendurch eincremen mit geeigneten Produkten sorgt für Geschmeidigkeit.
Zur Desodorierung verwende spezielle Sneaker-Sprays oder Backpulver: Einfach über Nacht in den Schuhen einwirken lassen.
Farbenfrohe Treter in allen Nuancen
Eines der Markenzeichen von Gola ist die große Farbvielfalt bei den Sneakern. Neben klassischen Tönen wie Schwarz, Weiß und Marineblau gibt es viele auffällige Farbkombinationen.
Häufig finden sich Farbakzente an Ferse oder Seiten, die für peppigen Retro-Style sorgen. Beliebte Farben sind hier leuchtendes Rot, Gelb oder Blau.
Auch bei der Schnürsenkel-Farbe lässt Gola gerne kreative Freiheit. So werden die Treter zu echten Eyecatchern. Mut zur Farbe wird bei Gola definitiv groß geschrieben!
Nachhaltige & vegane Styles
Als Traditionsmarke nimmt Gola seine Verantwortung ernst und hat nachhaltige Sneaker-Styles im Programm. Sie bestehen aus recyceltem Plastik, organischer Baumwolle oder anderen öko-zertifizierten Materialien.
Zudem gibt es einige vegane Modelle, die ganz ohne Leder oder andere Tierprodukte auskommen. Sie werden mit Kunststoffen und Textilmaterialien wie Canvas gefertigt.
Innovation trifft Tradition: die neuesten Modelle
Gola überrascht regelmäßig mit neuen Modellen, die frischen Wind in die Kollektion bringen. Zu den aktuellen Newcomern zählen Sneaker mit Memory Foam Einlegesohlen für extra Komfort.
Oder der Gola Quota, ein futuristisch anmutender Performance-Schuh für Training und Alltag. Mit federleichtem Mesh-Upper und stapelbarer Dämpfung ist er Inspiration und Funktion in einem.
Vintage Flair trifft auf moderne Tech-Elemente – Gola bleibt sich treu und überrascht doch immer wieder aufs Neue!
Was Gola Sneaker von anderen Marken abhebt
Gola hat einige besondere Merkmale, die die Marke von anderen abheben:
- Authentische, jahrzehntelange Heritage: Seit 1911 steht Gola für Kult-Sneaker in Liebhaber-Qualität
- Iconische, zeitlose Modelle: Klassiker wie der Harrier sind seit Generationen Kult
- Britischer Signature Style: Cooler, modern interpretierter Retro-Spirit Made in England
- Hoher Tragekomfort und Qualität: Nur beste Materialien für langlebigen Look
- Kreative Farbvielfalt: Ausgefallene Akzente und Kombinationen
- Solider Preis-Leistungs-Sieger: Hochwertiger Style zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Vom Tennis-Style bis zum Streetwear-Look: die Kollektionen
Ob Retro Flair oder urbaner Streetstyle, Gola hat für jeden Geschmack den passenden Sneaker. Die aktuelle Kollektion teilt sich grob in drei Styles:
Heritage
Kultige Retro-Klassiker wie der Harrier oder Coaster
Fusion
Moderne Interpretationen im Retro-Look, z.B. Montreal
Performance
Technische Sneaker für Sport und Freizeit
Bequeme Passform für entspannten Tageskomfort
Ein Markenzeichen der Gola Sneaker ist die angenehme Passform, die sie so bequem macht. Durch die sportliche DNA mit viel Bewegungsfreiraum lässt es sich entspannt den ganzen Tag in den Tretern verbringen.
Die weichen Innenfutter sorgen für angenehmen Fußklima. Durchdachte Einlagen und Dämpfung machen jeden Schritt komfortabel.
Viele Retro-Modelle wie der Coaster haben eine schmalere Passform, die speziell schmalen Füßen schmeichelt. Alles in allem sind Gola Herrensneaker der Inbegriff von lässigem Tageskomfort!
Von Retro bis Street: die aktuellen Schuhtrends
In Sachen Style liegt Gola absolut im Trend. Retro-Flair ist schon seit Jahren angesagt und findet sich in zahlreichen Kollektionen wieder. Die nostalgischen Designs sorgen für einen coolen Vintage-Style.
Dazu kommt der Boom von Sneakern als It-Piece in der Streetwear. Casual-Styles für den Alltag sind voll im Trend. Hier bedient Gola mit retro-inspirierten Modellen wie dem Montreal den Zeitgeist perfekt.
Auch sportlicher Athleisure Style ist in. Die Performance-Kollektion von Gola trifft den Look des lässig sportiven Freizeit-Chics und ist vielseitig kombinierbar.
So stylst du Gola Sneaker am besten
Die sportlich-lässigen Gola Kicks lassen sich super vielseitig mit verschiedenen Outfits kombinieren.
Zum Feinschliff sorgen Accessoires wie Statement-Socken oder ein lässiger Rucksack im Retro-Style. Auch Sporttaschen machen sich gut.
Chinos, Jeans oder Jogger im Athleisure-Stil bilden eine legere Basis. Hemden und Hoodies runden den entspannten Casual-Look ab.
Bei der Oberbekleidung sorgt Farbblocking im sneaker-typischen Stil für coole Akzente. Auch Retro-Muster wie College-Streifen oder kleine Karos sind top.
Mit Gola Sneakern lässt sich der urbane Athleisure-Style perfekt achieveen und individuell interpretieren. Vintage-Flair trifft auf modernen Streetstyle für einen lässigen Look.
Preise: Was kosten Gola Sneaker?
Die Preise für Gola Herrenschuhe bewegen sich in der Regel zwischen 70 bis 170 Euro. Es gibt sowohl günstige Basic-Modelle als auch hochwertige Premium Sneaker.
Einsteiger finden schon ab ca. 70 Euro solide Styles in einfachen Farben und Materialien. Viele coole Retro-Klassiker liegen etwa zwischen 100 und 130 Euro.
Für aufwendig verarbeitete Kooperationen, Limited Editions oder Performance-Modelle müssen Sneaker-Liebhaber auch mal bis zu 170 Euro investieren.
Insgesamt bietet Gola ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die langlebige Qualität bedenkt. Im Sale oder Outlet gibt es zudem regelmäßig Schnäppchen.
Beliebte Sneaker-Materialien von Gola
Gola setzt bei seinen Sneakern auf hochwertige Material-Kombinationen. Besonders beliebte Looks sind:
- Glattleder oder Wildleder: Robust und stylisch
- Textile Mesh-Stoffe: Atmungsaktiv und leicht
- Nubukleder: Vintagelook mit Used-Charme
- Canvas: Traditioneller Sneaker-Stoff mit Retro-Feeling
- Synthetik & TPU: Für stabilen Halt bei Sport-Styles
- Gummi & EVA: Flexible und dämpfende Sohlen
Je nach Einsatzzweck und Style kommen unterschiedliche Material-Mixe zum Einsatz, die für langlebigen Tragekomfort sorgen.
Von Kollabos bis zu Special Editions
Neben den Standardmodellen gibt es bei Gola immer wieder limitierte Sondermodelle:
- Kollaborationen mit anderen Lifestyle-Marken oder Künstlern, wie der jazzige Gola Harrier im Paul Smith Design. Sie sind oft Unikate und begehrte Sammlerstücke.
- Special Editions in außergewöhnlichen Farben oder Materialien, die es so nur einmal gibt. Hier lässt Gola gerne seiner Kreativität freien Lauf.
- Regionale Styles, die exklusiv für bestimmte Märkte entworfen werden.
Diese speziellen Drops sind optimal für Sneakerheads und alle, die gerne das Besondere tragen. Limitierte Gola-Editionen sind immer einen Blick wert!
Beliebteste Sneaker-Styles von Gola
Diese Modelle sind besonders begehrt und echter Style-Garant:
- Gola Harrier: DER Retro-Klassiker schlechthin von Gola
- Gola Coaster: Kultiger Tennis-Style in schmaler Silhouette
- Gola Montreal: Poppige 80s-Optik für den Streetstyle-Look
- Gola Bullet: Vintagelook mit abgewetztem Wildleder
- Gola Quota: Moderne Performance für Sport und Freizeit
- Gola Tennis: Inspiriert von Tennis-Styles, zeitloser Chic
Mit diesen Styles liegst du immer goldrichtig und setzt lässige Trends! Sie kombinieren kultigen Retro-Spirit mit aktuellem Streetstyle-Flair.